Peiner Kreisauswahl im Trainingslager

Die Mädchen Kreisauswahl Peine starteten ihr Trainingswochenende mit einem Leistungsvergleich

Das Trainingswochenende am 1./2. März 2025 startete für die Mädchen der Kreisauswahl Peine mit einem Leistungsvergleich am Samstagvormittag. Die in zwei Teams aufgeteilte Kreisauswahl spielte gegeneinander, gegen Juniorenteams aus Eixe und Lehrte, die Kreisauswahl Harz und eine starke D-Juniorinnen Mannschaft aus dem Landkreis Hildesheim. 

Ein gelungenes kleines Turnier, bei dem es neben schönen Spielzügen und Toren auch ein harmonisches Miteinander der Kreisauswahl zu sehen gab. Die Mädchen sind im letzten halben Jahr sehr gut zusammengewachsen. Sie haben Spaß und lernen von- und miteinander.

Im Vereinsheim des TSV Arminia Vöhrum wurden Steckbriefe geschrieben und gespielt. Am späten Nachmittag ging es dann ins Peiner Kegelerheim. Das dortige Gruppenangebot zum Kegeln und Essen kam bei den Mädchen super an. 

Wieder zurück im Vereinsheim wurde die Bettenburg aufgebaut und alles für einen Filmabend vorbereitet. Chips und Popcorn durften dabei natürlich nicht fehlen. Wie immer im Trainingslager ging es nicht allzu spät ins Bett, damit am nächsten Morgen eine weitere Trainingseinheit möglich ist. Trainerin Isabelle und zwei Mütter sorgten für Ruhe. 

Die frühen Vögel unter den Mädchen begannen sich bereits um 7.00 Uhr über die noch schlafenden Mitspielerinnen einen Stoffball zuzuwerfen. So waren bald alle wieder wach, packten Luftmatratzen und Schlafsäcke zusammen und bereiteten alles für ein leckeres Frühstück vor. Der Tisch wurde gedeckt, Eier gekocht, Gemüse und Obst geschnitten. Nun warteten alle auf den Trainer Christian, der zwar zu Hause übernachtet hatte, dafür aber mit dem Brötchenholen beauftragt war. Dann konnte gemütlich gefrühstückt werden. 

Den Abschluss des Wochenendes verbrachten die Mädchen mit einem Training in der BraWo McArena. Hier wurde noch einmal gedribbelt, gepasst und scharf geschossen. Ein wenig müde, aber glücklich waren alle Juniorinnen dann am Sonntagnachmittag wieder zu Hause. 

Dies alles war nur möglich mit engagierten Trainern und Eltern, die sich die Zeit nahmen und für Räume, Trainingseinheiten und die Verpflegung sorgten. Vielen Dank für alles!

(Isabelle Anker)