Kreisauswahl Mädchen Peine – Ein Jahr voller Fortschritte und Teamgeist
Ein spannendes Jahr liegt hinter der neu gegründeten Kreisauswahl der Mädchen in Peine – voller Herausforderungen, überraschender Talente und sportlichen Momenten. Unser Startschuss war ein großes Sichtungsturnier im Sommer. Wir waren begeistert, so viele bisher unentdeckte Talente aus den Peiner Jungenmannschaften zu sehen, die sich hier präsentierten. Ein großes Dankeschön geht an die Vereine, die uns tatkräftig unterstützt haben! Wir hoffen, diese tolle Zusammenarbeit in den kommenden Jahren weiter auszubauen.
Nach zwei intensiven Trainingseinheiten auf dem Gelände von Arminia Vöhrum, das uns freundlicherweise zur Verfügung gestellt wurde – auch hierfür vielen Dank –, stand unser erstes Sichtungsturnier in Göttingen an. Die lange Anfahrt hat sich gelohnt: Die Teams aus den Kreisen Nordharz, Gifhorn, Braunschweig und weiteren Regionen brachten ebenfalls starke Talente mit. Zwar landeten wir nicht auf den vorderen Plätzen, aber mit vielen neuen Ideen und gezielter Arbeit gingen wir in die nächsten Trainingseinheiten.
Eine unserer größten Herausforderungen war es, die Angst vor körperlichen Zweikämpfen zu überwinden. Hier halfen Spiele gegen Jungenmannschaften aus dem Kreis, wie etwa Handorf oder Wipshausen. Dabei ging es nicht nur um Respekt als Mädchenteam, sondern auch um den Mut, gegen die eigenen Vereinskameraden anzutreten – ein Zeichen dafür, wie sehr wir den Spielerinnen die freie Wahl lassen, ob sie lieber im Verein oder in der Auswahl spielen möchten. Darauf sind wir sehr stolz.
Auch Hallenturniere spielten eine wichtige Rolle. Mit viel Spaß und zahlreichen Toren wurden wir schon bald wieder zu diversen Hallenturnieren von Jungsteams eingeladen. Diese Gelegenheiten nehmen wir immer gerne wahr, denn: Unser Ziel ist es, den Jungs zu zeigen, dass auch Mädchen starke Fußballerinnen sind. Mit guten Aktionen und beeindruckenden Paraden konnten wir die gegnerischen Trainer und Teams beeindrucken. Zwar mussten wir uns am Ende oft knapp, etwa mit nur einem Tor Unterschied, geschlagen geben – doch gerade diese kleinen taktischen Fehler motivieren uns, im kommenden Jahr noch stärker zu werden. Solche Erfahrungen sind wertvoll und tragen dazu bei, den Mädchenfußball im Kreis Peine voranzubringen.
Zum Jahresende durften wir selbst Gastgeber eines weiteren Sichtungsturniers sein, das vom Team unseres Bezirks Braunschweig genutzt wurde, um neue Talente zu entdecken. Trotz eines durch Krankheiten geschwächten Kaders konnten sich zwei Mädchen besonders auszeichnen und wurden zu einem Probetraining nach Braunschweig eingeladen. Ein großes Lob geht auch an die Eltern: Mit einem hervorragend organisierten Buffet sorgten sie dafür, dass sich alle Gäste wohlfühlten – sogar beim Aufräumen halfen viele mit, auch wenn ihre Kinder nicht aktiv am Turnier teilnahmen. Ein herzliches Dankeschön dafür!
Um den Teamzusammenhalt weiter zu stärken, haben wir das Jahr mit einer kleinen Weihnachtsfeier abgeschlossen – natürlich mit Fußball! Das Highlight: Auch die Eltern schnürten die Fußballschuhe, und wir konnten sehen, woher die Mädchen ihr Talent haben. Mit viel Spaß und Toren gingen wir in die Weihnachtszeit – und gleichzeitig in die Vorbereitung auf kommende Hallenturniere.
Es liegt noch viel Arbeit vor uns, aber der Einsatz lohnt sich, um den Mädchenfußball im Kreis Peine weiter in Bewegung zu bringen. Wir freuen uns auf ein aufregendes neues Jahr voller Herausforderungen und Erfolge!
Christian und Isabelle