DFB-Aktion „Danke ans Ehrenamt“

Auch in diesem Jahr wurde wieder die Aktion „Danke ans Ehrenamt“ in Zusammenarbeit zwischen DFL und DFB in allen Spitzenligen (Bundesliga, 2. Bundesliga, 3. Liga und Google Pixel Frauen-Bundesliga) durchgeführt. Die Durchführung fand traditionell rund um den „Internationalen Tag des Ehrenamts“ am 05.12. statt.

Ziel dieser Veranstaltung sollte es wieder sein, die ehrenamtliche Basis des Amateurfußballs zu würdigen und den vielen Helfern in den Vereinen stellvertretend Danke zu sagen.

Der KJA des NFV Kreis Peine bekam vom VfL Wolfsburg die Möglichkeit für den 08.12.2024 fünf Ehrenamtliche, die sich besonders für die Implementierung des Kinderfußballs eingesetzt haben, zu der Aktion „Danke ans Ehrenamt“ nach Wolfsburg einzuladen.

Folgende Ehrenamtliche aus unserem Kreis wurden dafür ausgewählt:

Olaf Heuer                 TSV Eintracht Edemissen
Andre Hoffmann       TSV Clauen/Soßmar
Sabine Jäger             TSV Wedtlenstedt
Frank Marchefka       Arminia Vöhrum
Martin Reimers          Arminia Vechelde

Die Auserwählten wurden von Frank Stephan, Vorsitzender des KJA, begleitet. Nach der offiziellen Begrüßung aller Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus den Kreisen des NFV-Bezirks Braunschweig durch Marko Kresic, Leiter VfL-Erlebniswelten, gab es einen kurzen Input zum Thema Kinderfußball. Anschließend gab es im VIP-Bereich der VW-Arena ein gemütliches Beisammensein. Um 15:15 Uhr gingen alle gemeinsam die „Wölfe-Runde“ im Innenraum der VW-Arena. Um 15:30 Uhr wurde dann das Spiel VfL Wolfsburg gegen Mainz 05 angeschaut.